Meine erste Aufgabe als Assistent am Institut für Tragkonstruktionen führte mich nach St.Pölten, wo wir einen 14 Meter langen Stahlbetonbinder in einem Vierpunktbiegeversuch belasteten. Hier sollte die Frage geklärt werden, ob bei der Belastung sich der unverbügelte Flansch im Sattelknick ablöst. Ich durfte das Projekt von der Planung, über die Betonage bis hin zum Versuch und der Gutachtenerstellung betreuen. Ein durchaus herausforderndes Einstiegsprojekt, welches einen sehr guten Abschluss fand. Die experimentellen Ergebnisse konnten nämlich auch in einem Artikel im Fachmagazin Beton- und Stahlbetonbau veröffentlicht werden. Außerdem wurden die durchgeführten Finite-Elemente-Kalkulationen auch in einem Newsletter-Beitrag der kommerziellen Software Atena erwähnt.
Brücken zwischen Forschung, Lehre & Praxis bauen