Unser Institut unter Leitung von Prof. Kollegger ist seit Jahren dafür bekannt, Bauverfahren für Ingenieurbauwerke hinsichtlich ihrer Bauzeit und ihrem Ressourcenverbrauch zu revolutionieren (z.B. Schalenbau , Turmbau ). Meine Forschungstätigkeiten am Institut umfasste bisher eher das Tragverhalten von Betonkonstruktionen, weshalb mich meine Beteiligung an diesem Projekt umso mehr freut. © Stephan Fasching Gemeinsam mit meinen Kollegen Stephan Fasching (Projektleitung) und Michael Rath entwickeln wir einen Brückenträger für weitgespannte Brücken, welcher während der Bauphase ein sehr geringes Gewicht aufweist (Patente 1 , 2 ). Ein Prototyp wurde bereits erfolgreich entworfen und war innerhalb von 3h (Erstversuch) zusammengebaut. © Stephan Fasching Die Idee des neuen Bauverfahrens ist es, das Eigengewicht der Konstruktion, während der Errichtung der Brücke durch die Verwendung von dünnwandigen Betonfertigteilen auf ein Minimum zu reduzieren. Erst am Ende der...
Brücken zwischen Forschung, Lehre & Praxis bauen