Mit dem heutigen Beitrag möchte ich meinem Kollegen und Freund Benjamin Kromoser sehr herzlich gratulieren! Er hat es geschafft, dass das in seiner Dissertation entwickelte Bauverfahren in einem Brückenprojekt der ÖBB umgesetzt wird. Eine echt starke Leistung und eine weitere tolle Entwicklung zu ressourcenschonendem Bauen vom Institut von Tragkonstruktionen unter der Leitung von Prof. Kollegger, dem das Schalenthema schon seit seiner Dissertation am Herzen liegt.
Zum Schluss muss noch ein Tunnelportal hineingeschnitten werden, um eine Brücke zu erhalten. Durch die Schalentragwirkung wird aber so viel Material eingespart, dass der herausgeschnittene Beton insgesamt nicht ins Gewicht fällt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen